- Kaffeesud
- Kạf|fee|sud (österreichisch)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Kaffeesud — Kaffeesatz sind die nach der Kaffeezubereitung zurückbleibenden Reste der gemahlenen Kaffeebohnen. Vor der Erfindung der Filtertüte setzte sich das direkt in die Kanne gegebene Kaffeemehl am Boden ab, der feinere Anteil auch erst in der Tasse.… … Deutsch Wikipedia
Kaffeesud — Kaffeesatz … Universal-Lexikon
Kaffeesatz — Kaffeesud (österr.) * * * Kạf|fee|satz 〈m. 1u; unz.〉 nach dem Aufbrühen od. Filtern von Kaffee zurückbleibender Bodensatz ● aus dem Kaffeesatz wahrsagen 〈abwertend〉 plumpe Wahrsagerei treiben * * * Kaf|fee|satz, der <o. Pl.>: nach dem… … Universal-Lexikon
Kaffeedomantie — Kaffeesatz sind die nach der Kaffeezubereitung zurückbleibenden Reste der gemahlenen Kaffeebohnen. Vor der Erfindung der Filtertüte setzte sich das direkt in die Kanne gegebene Kaffeemehl am Boden ab, der feinere Anteil auch erst in der Tasse.… … Deutsch Wikipedia
Kaffeesatz — ist der nach der Kaffeezubereitung im Filter zurückbleibende Rest der gemahlenen Kaffeebohnen. Vor der Erfindung der Filtertüte setzte sich das direkt in die Kanne gegebene Kaffeemehl am Kannenboden ab, der feinere Anteil des Kaffeemehls meist… … Deutsch Wikipedia
Kaffeesatzlesen — Kaffeesatz sind die nach der Kaffeezubereitung zurückbleibenden Reste der gemahlenen Kaffeebohnen. Vor der Erfindung der Filtertüte setzte sich das direkt in die Kanne gegebene Kaffeemehl am Boden ab, der feinere Anteil auch erst in der Tasse.… … Deutsch Wikipedia
Prütt — Kaffeesatz sind die nach der Kaffeezubereitung zurückbleibenden Reste der gemahlenen Kaffeebohnen. Vor der Erfindung der Filtertüte setzte sich das direkt in die Kanne gegebene Kaffeemehl am Boden ab, der feinere Anteil auch erst in der Tasse.… … Deutsch Wikipedia